Accudo® ist ein patentierter, flüssiger Bodenhilfsstoff auf Basis von lebenden, natürlich im Boden vorkommenden, genetisch nicht veränderten Bodenbakterien Bacillus paralicheniformis Stamm RTI 184. Die Interaktion zwischen den Bakterien und den Kulturpflanzen resultiert in einer verbesserten Wurzelentwicklung.
|
![]() |
Haben Sie gewusst, dass ein Erwachsener im Körper rund ein Kilogramm nützliche Bakterien trägt und ein Gramm Boden mehr als 40 Mio. Bakterienzellen enthält-Unglaublich, aber wahr und mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Fluoreszenzmikroskopische Aufnahmen von mit Accudo® besiedelten Wurzeln.
Die Wurzelaufnahmen unbehandelter Kontrollpflanzen zeigen ausschließlich Wurzelzellen und darin enthaltene Zellkerne (grün).
Accudo®- Bakterien werden über einen modernen Fermentationsprozess produziert.
Nachfolgende mikroskopische Aufnahmen zeigen Bacillus paralicheniformis Stamm RTI184 zu verschiedenen Zeitpunkten des Produktionsprozesses:
Optimales Transportmedium für Accudo® in die Rhizosphäre der Pflanze ist Wasser. Für eine leistungsfähige Besiedlung der Pflanzenwurzeln wird eine wiederholte Anwendung von Accudo® empfohlen.
Anwendung 1: Inokulation
Die erste Anwendung von Accudo® dient dem Animpfen der Rhizosphäre mit Accudo® und kann bereits als Jungpflanzenapplikation vor Verpflanzung über die Tauch- oder Gießbehandlung erfolgen, alternativ bis 6 Tage nach Pflanzung der Kultur über die Tropfbewässerung.
Folgeanwendung 2: Auffrischung
Die zweite Anwendung von Accudo® zur Auffrischung der Bakterienkonzentration erfolgt zum fortgeschrittenen Kulturstadium, 2-4 Wochen nach Erstbehandlung, über die Tropfbewässerung.
Nach Applikation von Accudo® in die Rhizosphäre beginnt mit dem Auskeimen der im Produkt enthaltenen Bakteriensporen der vegetative Zyklus und die Besiedlung des Wurzelraums. Treibende Kraft sind hierfür Wasser & Wurzelexsudate (v.a. Zucker und Aminosäuren) der Kulturpflanze.