Produktvorteile von Steward® auf einen Blick:
Gleichzeitige Bekämpfung von Sauerwurm, Rebzikaden und Ohrwürmern
Schnell einsetzender Fraß-Stopp
Anwenderfreundlich
Kurze Wartezeit (nur 14 Tage)
Sichere Wirkung gegen freifressende Larvenstadien
Raubmilben schonend und nicht bienengefährlich (B4)
Hohe Regenbeständigkeit
Wirkt auch bei hohen Temperaturen
Wirkstoff | 300 g/kg Indoxacarb |
Formulierung | Wasserdispergierbares Granulat (WG) |
Wirkstoffgruppe | Oxadiazine, IRAC 22A |
Wirkungsweise | Kontakt- und Fraßwirkung |
Wirkstoffverteilung in/auf der Pflanze |
Einlagerung in der Kutikula |
Kulturen |
Weinbau (nur Keltertrauben), Kernobst, Steinobst, Beerenobst, Johannisbeerartiges Beerenobst, Erdbeere |
Indikationen |
Bekreuzter und Einbindiger Traubenwickler, Springwurm, Zikaden, Rhombenspanner, Gemeiner Ohrwurm (Forticula auricularia), Schmetterlingsraupen |
Aufwandmenge |
Im Weinbau (nur in Keltertrauben): |
Nützlingsschonung | Bienengefährlich (B1) |
Wartezeit |
14 Tage |
Gebindegröße | 0,25 kg, 2,5 kg |
Zulassung | Bis 31.10.2022 |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Steward®: