Produktvorteile von Para Sommer auf einen Blick:
Ausgezeichnete Wirkung gegen Spinnmilben-Wintereier
Bildet einen gleichmäßigen, luftundurchlässigen Ölfilm
Schont Nützlinge
Zusatzwirkung gegen Kräusel- und Pockenmilben sowie Schildläuse
Bei späterem Einsatz wird in Mischung mit einem Kontaktmittel gegen Schwarzfleckenkrankheit oder Roten Brenner eine gute Wirkung erzielt
Wirkstoff | 654 g/l Paraffinöl |
Formulierung | Emulsion, Öl in Wasser (EW) |
Wirkstoffgruppe | Paraffinöle |
Wirkungsweise | Kontaktwirkung |
Wirkstoffverteilung in/auf der Pflanze |
Kontaktmittel |
Kulturen |
Weinbau (Tafel- und Keltertrauben), Kern- und Steinobst, Zierpflanzen |
Indikationen |
Spinnmilbe, Schildlausarten, Rebstock-Kräuselmilbe, Rebenpockenmilbe |
Aufwandmenge | 4l/ha in 100 – 400 l/ha Wasser; max. 1 Anwendung |
Nützlingsschonung | Nicht bienengefährlich (B4) |
Wartezeit | F (durch die zugelassene Anwendung abgedeckt) |
Gebindegröße | 10 l |
Zulassung | Bis 31.12.2021 |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Para Sommer:
Erster Rebschutz der Saison – sicher und nützlingsschonend.
Spritzmittel auf Paraffinölbasis mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse im Zierpflanzenbau und gegen Wintereier von Spinnmilben im Obst- und Weinbau. Die Wirkung von Para Sommer beruht auf der Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms, der die Schädlinge und deren Eier lückenlos umschließt und erstickt. Hartblättrige, immergrüne Zierpflanzen erhalten zusätzlich einen dauerhaften Glanz und werden von Staub und Kalkflecken gereinigt.
Die Vorteile von Para Sommer auf einen Blick:
NEU: Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Bekämpfung der Rebstock-Kräuselmilbe und der Rebenpockenmilbe im Weinbau und Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Bekämpfung von Schildlaus-Arten im Weinbau.
Sie benötigen mehr Informationen? Hier gelangen Sie zur aktuellen Produktinformation. Hier der direkte Weg zur Gebrauchsanweisung und zum Sicherheitsdatenblatt.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationlesen. Bitte beachten Sie Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung. |