Produktvorteile von Para Sommer auf einen Blick:
Sichere mechanische Wirkung auf bewegliche und unbewegliche Stadien der Schädlinge durch Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms
Blätter von Zierpflanzen erhalten als Nebeneffekt zusätzlich dauerhaften Glanz; Blattreinigung (Staub und Kalk)
Je nach Nützlingsart können 7 – 14 Tage nach der Behandlung wieder Nützlinge eingesetzt werden
Wirkstoff | 654 g/l Paraffinöl |
Formulierung | Emulsion, Öl in Wasser (EW) |
Wirkstoffgruppe | Paraffinöle |
Wirkungsweise | Kontaktwirkung |
Wirkstoffverteilung in/auf der Pflanze |
Kontaktmittel |
Kulturen |
Zierpflanzen, Kern- und Steinobst, Baumschule, GaLaBau, Flächen für die Allgemeinheit, Kartoffeln |
Indikationen |
Zierpflanzen: Schildlaus-Arten |
Aufwandmenge | 120 – 240 ml/100 m² (Konzentration: 2 %; 200 ml/10 l Wasser), max. 1 Anwendung |
Bienen/Nützlinge | B4 / NN261, NN270, NN333, NN383, NN134 |
Wartezeit | Zierpflanzen: N |
Gebindegröße | 10l, 20l, 1.000l |
Zulassung |
Bis 31.12.2023 Gelistet in der Betriebsmittelliste (FiBL) für den ökologischen Landbau in Deutschland. |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Para Sommer: