Produktvorteile von Kiron®10 auf einen Blick:
Kontaktakarizid mit langer Wirkungsdauer gegen Spinnmilben, Rebzikaden und sehr guter Zusatzwirkung* auf Kräusel- und Pockenmilben
Ideale Strategie: im Frühjahr Para Sommer gegen Spinnmilben-Wintereier; im Sommer Kiron®10 gegen Spinnmilben, Zikaden, Kräusel- und Pockenmilben*
Wirkt sicher gegen Rebzikade und alle beweglichen Stadien der Spinnmilbe; besonders gut gegen Nymphen (zwischen Larven- und Adulten-Stadium)
* Zusatzwirkung im Rahmen der zugelassenen Anwendung
Wirkstoff | 51,2 g/l Fenpyroximat |
Formulierung | Suspensionskonzentrat (SC) |
Wirkstoffgruppe | Pyrazoloximether, IRAC 21A, METI |
Wirkungsweise | Kontakt- und Fraßwirkung |
Wirkstoffverteilung in/auf der Pflanze |
Kontaktmittel |
Kulturen |
Weinbau (Tafel- und Keltertrauben), Obstbau, Gemüsebau, Zierpflanzen |
Indikationen | Spinnmilben, Zikaden |
Aufwandmenge |
Basisaufwand: 0,6 l/ha in 400 l/ha Wasser |
Nützlingsschonung | Nicht bienengefährlich (B4) |
Wartezeit |
35 Tage (Weinreben: Nutzung als Tafel- und Keltertraube) |
Gebindegröße | 1 l, 5 l |
Zulassung | Bis 30.04.2022 |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Kiron®10:
®10 Marke von Nichino Europe Co. Ltd.