Produktvorteile vom Debut® DuoActive auf einen Blick:
Die Fertigformulierung aus Triflusulfuron-Methyl und Lenacil
Debut® DuoActive – die neue Basis Desmedipham-freier Lösungen für eine gute Breitenwirkung
Lange Wirkungsdauer durch hohen Anteil an Bodenwirkstoff Lenacil
Wirkstoffe | 71 g/kg Triflusulfuron-Methyl, 714 g/kg Lenacil |
Wirkstoffgruppen |
HRAC B (ALS-Hemmer) HRAC C (Photosystem II Hemmer) |
Kulturen |
Futter- und Zuckerrüben |
Indikationen | Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter |
Aufwandmenge | Debut® DuoActive 210 g/ha + Trend® 0,25 l/ha |
Anwendungen |
2 Behandlungen je Kultur und Jahr |
Einsatzstadium |
BBCH 10-39 |
Packungsgrößen |
Debut® DuoActive (4 kg Granulat) + Trend® (5 l) |
Zulassung | 31.12.2021 |
Wirkungsspektrum vom Debut® DuoActive:
Sehr gute bis gute Wirkung:
Acker-Gauchheil, Acker-Hellerkraut, Acker-Rettich, Ackersenf, Amaranth, Ambrosia, Bingelkraut, Dreigeteilter Zweizahn, Ehrenpreis, Erdrauch, Franzosenkraut, Geranium-Arten, Hederich, Hirtentäschel, Hohlzahn, Hundspetersilie, Kamille-Arten, Klettenlabkraut, kleine Brennessel, Knöterich-Arten, Mohn, Ölrettich, Phacelia, Schwarzer Nachtschatten, Taubnessel-Arten, Vergissmeinnicht, Vogelmiere, Wicken, Wilde Möhre
Debut® DuoActive hat eine unterstützende Wirkung bei der Bekämpfung von Weißem Gänsefuß und Melde-Arten. Zur sicheren Bekämpfung dieser Unkraut-Arten wird immer ein Tankmischung mit weiteren Wirkstoffen empfohlen.
jdfhsdfhdkhdjhjdfhiougoijirjveivjerivjrivnivjreijirjfiorfjifjrifjrifjffff
Weitere Informationen zur Pack-Lösung:
Hier finden Sie den dazugehörigen Flyer 2021: Debut® DuoActive
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Debut® DuoActive: