Produktvorteile von Benevia® auf einen Blick:
Schneller und effektiver Schutz der Kultur
Neue Wirkstoffgruppe zur Bekämpfung der Spargelfliege
Einfache und flexible Anwendung
Sehr gute Regenfestigkeit
Temperatur- und witterungsunabhängig
Kultur | Spargel |
Anwendungsbereich | in Junganlagen: nach dem Austrieb in Ertragsanlagen: nach der Stechperiode |
Schädling | Spargelfliege |
Aufwandmenge | 0,75 l/ha in 300 – 800 l Wasser/ha spritzen als Bandbehandlung ( 25-30 cm) |
Anwendungszeitpunkt |
BBCH 09 bis 55, spätestens jedoch bis 3 Wochen vor zu erwartendem Blühbeginn |
Max. Zahl der Behandlungen | max. 1 in dieser Anwendung; max. 1 für die Kultur bzw. je Jahr |
Anwendungstechnik |
spritzen (Bandbehandlung) |
Wartezeit |
F - Wartezeit nicht erforderlich |
Anwendungsbestimmungen |
NG unkodiert: Zum Schutz des Grundwassers keine Anwendung auf Flächen, auf denen in diesem und dem vorausgegangenen Kalenderjahr Pflanzenschutzmittel angewendet wurden, die den Wirkstoff Cyantraniliprole enthalten.
|
Gewässerschutz | NW 262, NW 264 |
Nützlinge | NB 6611 (B1) bienengefährlich, NN3001 |
Wirkstoff | 100 g/L Cyazypyr® (ISO Name: Cyantraniliprole) |
Formulierung | Dispersion in Öl (OD) |
Gebindegröße | 1 L |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Benevia® im Spargel: