Produktvorteile von Artus® auf einen Blick:
Wirkt gegen Unkräuter inkl. Ehrenpreis-Arten und Kletten-Labkraut
Wirkungssicher auch bei kühler Witterung
Wirkt über Blatt und Boden
Wirkstoff | 100 g/kg Metsulfuron-methyl, 400 g/kg Carfentrazone-ethyl | ||||||
Formulierung | Wasserdispergierbares Granulat (WG) | ||||||
Wirkstoffgruppe |
|
||||||
Wirkmechanismus | ALS-Hemmer, Hemmung des Acetolactat-Synthase-Enzyms PPO-Hemmer, Eingriff in die Chlorophyllsynthese |
||||||
Wirkstoffaufnahme/-verteilung |
Blatt und Boden / systemisch (Metsulfuron-methyl) Blatt / Kontaktherbizid (Carfentrazone-ethyl) |
||||||
Kulturen (Stadien) |
|
||||||
Indikationen | Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter | ||||||
Anwendungszeitpunkt /Aufwandmenge | Frühjahr, Nachauflauf, 50 g/ha | ||||||
Abstandsauflagen |
|
||||||
Bienenschutz | Nicht bienengefährlich (B4) | ||||||
Gebindegröße | 250 g, 1 kg, 2,5 kg | ||||||
Zulassung | Bis 30.06.2023 |
Sonniges Wetter und eine gute Benetzung der Unkräuter sind wichtig für eine gute Ehrenpreis & Kletten-Labkraut Wirkung!
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Artus®: