Produktvorteile von Aktuan®2 auf einen Blick:
Cymoxanil wirkt kurativ bei starkem Infektionsdruck auch 1–2 Tage nach Infektionsbeginn; dringt schnell durch die Blattoberfläche und verteilt sich in den Blattzellen, so dass die nach der Behandlung zugewachsene Blattfläche geschützt wird
Spritzung in die Blüte möglich
Dithianon bildet einen sehr regenbeständigen Belag mit Wirkstoffdepots auf der Pflanzenoberfläche. Diese Depots werden durch Niederschläge und Tau immer wieder aktiviert, so dass sich der Wirkstoff schrittweise auf Blättern, Trieben und Frucht ausbreitet
Sichere Wirkstoffkombination auch bei hohem Infektionsdruck
Wirkstoff | 100 g/kg Cymoxanil + 250 g/kg Dithianon |
Formulierung | Wasserlösliches Spritzpulver (WP) |
Wirkstoffgruppe | Azetamide, FRAC 27 und Anthraquinone, FRAC M09 |
Wirkungsweise |
Cymoxanil wirkt an verschiedenen Wirkorten des Stoffwechsels der Pilze; Dithianon hemmt die Sporenkeimung und verhindert die Bildung des Keimschlauchs |
Wirkstoffverteilung in/auf der Pflanze |
Lokalsystemisch (Bildung von Wirkstoffdepots an der Pflanzenoberfläche) und Kontaktwirkung |
Aufwandmenge |
Bis BBCH 37: 1,8 kg/ha |
Kulturen |
Hopfenbau, Weinbau (Keltertrauben) |
Indikationen |
In Hopfen: Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli) |
Nützlingsschonung |
Nicht bienengefährlich (B4) |
Wartezeit |
14 Tage |
Gebindegröße | 5 kg |
Zulassung | Bis 31.08.2024 |
Produktinformation und Sicherheitsdatenblatt von Aktuan®2:
®2 Marke von BASF