Für das Herbizid Venzar® 500 SC mit dem Wirkstoff Lenacil wurde eine Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 in Erdbeere erteilt. Das Produkt darf im Freiland gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter eingesetzt werden in
Lenacil ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Uracile und als WSSA 5 klassifiziert.
Der Wirkstoff wird primär über die Wurzeln und nur zu einem geringen Teil über die Blätter aufgenommen. In Zielunkräutern hemmt Lenacil das Photosystem II.
Lenacil bewirkt zusätzlich eine Störung des Kalium-Haushalt. Dadurch lagern Pflanzenzellen vermehrt Kalium-Ionen ein. Für den osmotischen Ausgleich lagern die Zellen Wasser ein. Das bewirkt, dass sich Spaltöffnungen in den Zielpflanzen öffnen und dauerhaft geöffnet bleiben. Die Zielunkräuter verlieren so unkontrolliert Wasser über die Spaltöffnungen. Der zusätzliche Stress führt zum beschleunigten Absterben der Zielpflanzen.
Venzar® 500 SC ist ein leistungsstarkes Herbizid und bodenwirksamer Tankmischpartner für Ihre Herbizidstrategie in Erdbeeranlagen.
Die Zulassung wurde im Detail wie folgt erteilt:
Kultur | Erdbeere |
Anwendungsbereich | Freiland |
Verwendungszweck | Nicht im Ertrag stehende Anlagen |
Anwendungszeitpunkt | Im Pflanzjahr und nach dem Pflanzen |
Schadorganismus | Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter |
Stadium Schaderreger | BBCH 09-13 |
Anwendungshäufigkeit | in dieser Anwendung: max. 2 |
für die Kultur bzw. je Jahr: max. 2 | |
im Abstand von 5 bis 7 Tage | |
Anwendungstechnik | spritzen |
im Splittingverfahren (2 Behandlungen) | |
Aufwandmenge | Zeitpunkt 1: 0,5 l/ha |
Zeitpunkt 2: 0,5 l/ha | |
Wasseraufwand | Zeitpunkt 1: 200-400 l/ha |
Zeitpunkt 2: 200-400 l/ha | |
Anwendungsbezogene Anwendungsbestimmungen | NW605-1, NW606, NW706, NW800, SF275-14BE |
Wartezeit | F |
Kultur | Erdbeere |
Anwendungsbereich | Freiland |
Verwendungszweck | Ertragsanlagen |
Anwendungszeitpunkt | Nach der Ernte und zum Abschluss des vegetativen Wachstums im Sommer |
Schadorganismus | Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter |
Stadium Schaderreger | BBCH 09-13 |
Anwendungshäufigkeit | in dieser Anwendung: max. 2 |
für die Kultur bzw. je Jahr: max. 2 | |
im Abstand von 5 bis 7 Tage | |
Anwendungstechnik | spritzen |
im Splittingverfahren (2 Behandlungen) | |
Aufwandmenge | Zeitpunkt 1: 0,5 l/ha |
Zeitpunkt 2: 0,5 l/ha | |
Wasseraufwand | Zeitpunkt 1: 200-400 l/ha |
Zeitpunkt 2: 200-400 l/ha | |
Anwendungsbezogene Anwendungsbestimmungen | NW605-1, NW606, NW706, NW800, SF275-14BE |
Wartezeit | F |
Kultur | Erdbeere |
Anwendungsbereich | Freiland |
Verwendungszweck | Vermehrungsgut |
Anwendungszeitpunkt | Nach dem Pflanzen |
Schadorganismus | Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter |
Stadium Schaderreger | BBCH 09-13 |
Anwendungshäufigkeit | in dieser Anwendung: max. 2 |
für die Kultur bzw. je Jahr: max. 2 | |
im Abstand von 5 bis 7 Tage | |
Anwendungstechnik | spritzen |
im Splittingverfahren (2 Behandlungen) | |
Aufwandmenge | Zeitpunkt 1: 0,5 l/ha |
Zeitpunkt 2: 0,5 l/ha | |
Wasseraufwand | Zeitpunkt 1: 200-400 l/ha |
Zeitpunkt 2: 200-400 l/ha | |
Anwendungsbezogene Anwendungsbestimmungen | NW605-1, NW606, NW706, NW800, SF275-14BE |
Wartezeit | F |