Ihre Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Welche Cookies wir einsetzen möchten, ist hier erklärt, bitte treffen Sie Ihre Auswahl. Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie in die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein. Ihre Daten werden für Analysen bezüglich der Nutzung der Webseite genutzt. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

Zustimmen
Ablehnen

Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Mehr erfahren

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.
Weniger erfahren

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Mehr erfahren

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Weniger erfahren

Einstellungen speichern

Sie befinden sich hier: Home / News

News

 

13. März 2023
Die bestehende Zulassung von Grifon®16 SC wurde bis zum 30.09.2023 verlängert.
10. März 2023
Die Genehmigung gilt ab dem 1. April 2023 bis zum 29. Juli 2023 für eine Dauer von 120 Tagen.
10. März 2023
Die Genehmigung gilt ab dem 30. März 2023 bis zum 27. Juli 2023 für eine Dauer von 120 Tagen.
15. Februar 2023
Das Insektizid Exirel® hat weitere langfristige Zulassungen in Kernobst, Steinobst und im Weinbau bis zum 14.09.2027 erhalten.
2. Februar 2023
Die Die bestehende Zulassung von Shark® wurde bis zum 31.03.2024 verlängert.
1. Februar 2023
Benevia® hat eine langfristige Zulassung bis zum 14.09.2027 in Gemüsekulturen und Erdbeeren erhalten.
27. Januar 2023
Die bestehende Zulassung von Aurora® wurde bis zum 31.03.2024 verlängert.
20. Januar 2023
FMC auf der 11. internationalen Fachmesse für Obstbau und Agrartechnik
19. Januar 2023
Die bestehende Zulassung von Mospilan®6 SG wurde bis zum 28.02.2024 verlängert.
13. Januar 2023
Mit sofortiger Wirkung ist das Ruhen im Weinbau gegen falschen Mehltau angeordnet.
13. Januar 2023
Für das Herbizid Venzar® 500 SC mit dem Wirkstoff Lenacil wurde eine Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 in Erdbeere erteilt.
5. Dezember 2022
Ihr schneller Überblick zu Pflanzenschutz und Pflanzenernährung.
29. November 2022
Die Zulassung für das Herbizid Quantum® (600 g/l Pethoxamid) wurde auf der Grundlage von Art. 43 Abs. 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 bis zum 31. Januar 2024 verlängert.
29. November 2022
Die Zulassung von Terminus® wurde bis zum 24. Februar 2024 verlängert.
25. November 2022
Für das Maisherbizid Border® (100 g/L Mesotrione) haben wir die Erneuerung der Zulassung von Border® in Deutschland gemäß Art. 43 gültig bis 31. Mai 2033 erhalten.
15. November 2022
Hohe Nachfrage an FMC Produkten in Deutschland.
28. Oktober 2022
Die Zulassung von Venzar® 500 SC wurde bis zum 31.12.2024 verlängert.
24. Oktober 2022
Am 10. November 2022 ab 08:30 Uhr läd das Stiftungsgut Üblingen zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen zum Nacherntegespräch ein zum Thema "Wetter - Wachstum - Wirtschaftlichkeit - Unsere Lösungen für Ihre Pflanzen"
21. September 2022
Die bestehende Zulassung von Border® wurde bis zum 01.12.2023 verlängert.
9. September 2022
Für das Insektizid Para Sommer wurde eine Zulassung nach Artikel 51 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 in Pflanzkartoffeln in Zertifiziertem Pflanzgut gegen virusübertragende Blattläuse erteilt.
12. August 2022
Die bestehende Zulassung von Gajus® wurde bis zum 30.09.2023 verlängert.
1. August 2022
Vom 07. bis 08. September 2022 findet auf dem Rittergut Bockerode in Springe-Mittelrode im Calenberger Land (Niedersachsen) die PotatoEurope 2022 statt.
13. Juli 2022
Nach einer Corona-Pause konnten die DLG Feldtage bei bestem Wetter nun wieder stattfinden.
12. Juli 2022
Für Aktuan®2 (Cymoxanil + Dithianon) wurde eine administrative Verlängerung bis zum 31.08.2024 erteilt.
24. Juni 2022
Die Genehmigung gilt ab dem 15. August bis zum 13. Dezember 2022 für eine Dauer von 120 Tagen.
25. Mai 2022
Für Lupus® SX® Mais mit dem Wirkstoff Thifensulfuron-methly hat die Behörde eine administrative Verlängerung der Zulassung bis zum 30.06.2023 erteilt.
25. Mai 2022
Die bestehende Zulassung von Harmony® SX® wurde bis zum 30.06.2023 verlängert.
25. Mai 2022
Die bestehende Zulassung von Pointer® SX® wurde bis zum 31.07.2023 verlängert.
17. Mai 2022
Die bestehende Zulassung von BeFlex® wurde bis zum 31.07.2024 verlängert.
10. Mai 2022
Die bestehende Zulassung von Artus® wurde bis zum 30.06.2023 verlängert.
6. Mai 2022
Der Änderungsbescheid gilt ab sofort für eine Aufwandmenge von 0,1 Prozent (maximal 500 ml/ha) im Acker-, Gemüse, Hopfen- und Zierpflanzenbau.
6. Mai 2022
Das Insektizid Exirel® hat eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen die Kirschessigfliege in Strauchbeeren erhalten.
6. Mai 2022
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass auf Antrag der Bundesfachgruppe Obstbau für unser Insektizid Exirel® eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen die Kirschfruchtfliege und Kirschessigfliege in Kirsche und die Kirschessigfliege in Pflaume, Zwetsche, Reneklode, Mirabelle und Pfirsich erteilt wurde.
4. Mai 2022
Am 8. Juni 2022 vormittags ab 09:00 Uhr und nachmittags ab 13:00 Uhr lädt SKW zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen zum 26. SKW Feldtag ein.
3. Mai 2022
Am 2. Juni 2022 ab 08:30 Uhr bietet das Stiftungsgut Üplingen zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen ein Präsenz-Feldtag. Das Thema ist "Wetter - Wachstum - Wirtschaftlichkeit; Unsere Lösungen für Ihre Pflanzen"
21. April 2022
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass für das Akarizid Kiron®1 die Verlängerung der Zulassung bis zum 30.04.2024 erteilt wurde
7. April 2022
Veränderte Rahmenbedingungen bei der chemischen Unkrautkontrolle in Mais.
1. April 2022
Die Genehmigung gilt ab dem 1. April 2022 bis zum 29. Juli 2022 für eine Dauer von 120 Tagen.
28. März 2022
Die Genehmigung gilt ab dem 1. April 2022 bis zum 29. Juli 2022 für eine Dauer von 120 Tagen.
17. März 2022
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für unser Insektizid Mospilan®6 SG eine Zulassung nach Art. 53 zur Anwendung gegen virusübertragende Blattläuse in Zucker- und Futterrüben erhalten haben.
17. März 2022
Die Genehmigung für den Zusatzstoff Adigor®4 (LZ 026355-00/00) bis 06.03.2032 erteilt.
15. März 2022
Kennen Sie schon den Sonderdruck aus Top Agrar (Ausgabe 1/22) zur Unkrautbekämpfung in Zuckerrübe?
3. März 2022
Für das Produkt Border® wurde am 24.02.2022 ein Änderungsbescheid vom BVL erteilt. Bitte beachten Sie Änderungen im Sicherheitsdatenblatt und in der Produktinformation von Border®.
24. Februar 2022
Immer mehr Hersteller von Pflanzenschutzmitteln unterstützen das geschlossene Transfersystem (CTS) easyconnect.
21. Februar 2022
Exirel® hat eine langfristige Zulassung in Süß- und Sauerkirschen gegen Wickler und Spanner (Tortricidae, Geometridae) und im Weinbau gegen Wickler (Tortricidae) erhalten.
17. Februar 2022
Folgen Sie uns!
4. Februar 2022
Für das Herbizid Venzar® 500 SC mit dem Wirkstoff Lenacil wurde eine Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 in Beeten (Rote, Gelbe, Weiße Beete) gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter ausgesprochen.
2. Februar 2022
Hier finden Sie das neue Video zu Accudo®.
18. Januar 2022
Die bestehende Zulassung von Aurora® wurde bis zum 31.03.2023 verlängert.
18. Januar 2022
Die bestehende Zulassung von Shark® wurde bis zum 31.03.2023 verlängert.
13. Januar 2022
Das Additiv Trend® (LZ 024873-00) wurde erneut genehmigt und ist bis zum 16.12.2031 zugelassen.
10. Januar 2022
Para Sommer ist laut EGVerordnung Nr. 834/2007 für den ökologischen Landbau zugelassen, und ab dem 06.01.2022 auch in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet.
20. Dezember 2021
Die bestehende Zulassung von Debut® DuoActive wurde bis zum 31.12.2023 verlängert.
13. Dezember 2021
Die bestehende Zulassung von Quantum® wurde bis zum 31.01.2023 verlängert.
7. Dezember 2021
Diese Anwendungsbestimmung ist gestrichen und damit ab sofort nicht mehr gültig.
6. Dezember 2021
Zu Ihrer Information, der Wirkstoff Indoxacarb wird in der EU nach Entscheidung des SCoPAFF vom Oktober 2021 nicht wieder genehmigt.
2. Dezember 2021
Alle FMC Produkte für den Gartenbau, Obst- und Weinbau sowie Hopfenbau.
26. November 2021
Die FMC Corporation wurde beim Crop Science Forum & Awards 2021 in den Kategorien „Best Digital Farming Technology“ und „Best Stewardship Program“ mit Bestnoten ausgezeichnet.
25. November 2021
Ab dem 14. Dezember 2021 tritt die die neue Anwendungsbestimmung zur Reduktion der maximalen Aufwandmenge für alle Terbuthylazin-haltigen Pflanzenschutzmittel (BVL – 13.09.2021) in Kraft.
12. November 2021
Alle FMC Produkte für die kommende Frühjahrssaison.
4. November 2021
Schauen Sie sich hier das LIVE Video vom Nacherntegespräch in Üplingen (Aufnahme vom 04.11.2021) an.
29. Oktober 2021
Die bestehende Zulassung von Para Sommer wurde bis zum 31.12.2023 verlängert.
21. Oktober 2021
Die bestehende Zulassung von Diniro®4 wurde bis zum 31.12.2023 verlängert.
20. Oktober 2021
Am 4.November 2021 ab 08:30 Uhr bietet das Stiftungsgut Üblingen zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen ein Web-Meeting zum Thema "Wetter - Wachstum - Wirtschaftlichkeit" an!
1. Oktober 2021
Die bestehende Zulassung von Border® wurde bis zum 01.12.2022 verlängert.
22. September 2021
Die bestehende Zulassung von Pointer® Plus wurde bis zum 30.09.2022 verlängert.
17. September 2021
Die bestehende Zulassung von Pointer® Plus wurde bis zum 30.09.2022 verlängert.
17. September 2021
Die bestehende Zulassung von Circuit® SyncTec wurde bis zum 31.07.2023 verlängert.
17. September 2021
Die bestehende Zulassung von Battle® Delta wurde bis zum 31.10.2023 verlängert.
9. September 2021
Gräserprobleme im Getreide? Wie bekommen wir sie in den Griff?Erfahren Sie mehr über den „Doppelschlag“ auf die Gräser im Herbst.
19. August 2021
Die bestehende Zulassung von Gajus® wurde bis zum 30.09.2022 verlängert.
11. August 2021
Vom 06. April bis zum 31. Mai 2021 fand das FMC-Jordi®1-Gewinnspiel statt. Hier sehen Sie die Gewinner.
16. Juli 2021
Für das Herbizid Venzar® 500 SC mit dem Wirkstoff Lenacil wurde eine Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51 in Baumschulgehölzen und Zierpflanzen ausgesprochen.
16. Juli 2021
FMC Veranstaltungen für die Region SÜD (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz)
14. Juli 2021
Die bestehende Zulassung von JORDI®1 wurde bis zum 31.07.2023 verlängert.
21. Juni 2021
Der Maiszünsler: Biologie – Prävention – mögliche Maßnahmen der Bekämpfung (Online-Vortrag). Am 24.06.2021 um 19:30 Uhr.
11. Juni 2021
Die bestehende Zulassung von Harmony® SX® wurde bis zum 30.06.2022 verlängert.
8. Juni 2021
Am 18 Juni 2021 um 09:00 Uhr bietet das Stiftungsgut Üblingen zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen ein Web-Meeting. Es geht um die neuesten Erkenntnisse aus den Anbauversuchen von einem der innovativsten Versuchsstandorte in Ostdeutschland.
28. Mai 2021
Verimark® hat eine langfristige Zulassung in Kopfkohl, (Rot-, Weiß-, Spitz-, Wirsingkohl und Rosenkohl), Blumenkohl und Brokkoli zur Kontrolle der Kleinen Kohlfliege (Delia radicum) bis zum 14.09.2027 erhalten.
20. Mai 2021
Am 2. Juni 2021 ab 08:00Uhr bietet SKW zusammen mit FMC und vielen anderen Firmen einen virtuellen Feldtag an. Melden Sie sich jetzt an!
20. Mai 2021
Registrieren, Beleg einreichen und attraktive Preise für Ihren Betrieb gewinnen!
20. Mai 2021
Die Genehmigung gilt in Kirschen ab dem 5. Mai bis zum 1. September 2021 und in Pflaume, Zwetsche, Reneklode, Mirabelle und Pfirsich vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2021 für eine Dauer von jeweils 120 Tagen.
17. Mai 2021
Lesen Sie sich den Artikel in der Fachzeitschrift agrarKIDS zur Zuckerrübe durch!
7. Mai 2021
Die bestehende Zulassung von Artus® wurde bis zum 30.06.2022 verlängert.
6. Mai 2021
Die Genehmigung gilt ab dem 15. Mai 2021 bis zum 11. September 2021 für eine Dauer von 120 Tagen.
30. April 2021
Schauen Sie sich hier das LIVE Video vom Rübenacker in Regensburg (Aufnahme vom 29.04.2021) an.
16. April 2021
Die Genehmigung gilt ab dem 15. April 2021 bis zum 10. August 2021 für eine Dauer von 120 Tagen.
16. April 2021
Die bestehende Zulassung von Vastimo®2 wurde bis zum 30.04.2023 verlängert.
14. April 2021
Art. 53 Genehmigung gegen Liebstöckelrüssler in Hopfen gilt ab dem 9. April 2021 bis zum 6. August 2021 für eine Dauer von 120 Tagen.
13. April 2021
Die bestehende Zulassung von Countdown® NT wurde bis zum 30.04.2023 verlängert.
12. April 2021
Art. 53 Genehmigung gegen Liebstöckelrüssler in Hopfen gilt ab dem 9. April 2021 bis zum 6. August 2021 für eine Dauer von 120 Tagen.
15. März 2021
Verkürzung des Einsatzfensters von Mospilan® 6 SG
15. März 2021
Genehmigung Verimark zur Anwendung gegen kleine Kohlfliege in Kopf- und Blumenkohlen.
10. März 2021
Lesen Sie sich den Sonderdruck Artikel aus dem Zuckerrüben Journal zur Unkrautbekämpfung!
9. März 2021
Zur sachgerechten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln gehört die geeignete persönliche Schutzausrüstung!
4. März 2021
Diniro®4 - das neue Maisherbizid im FMC Portfolio
17. Februar 2021
Der IVA hat gestern eine Meldung zum Start der neuen „Schau ins Feld!“-Saison veröffentlicht.
19. Januar 2021
Die bestehende Zulassung von Aurora® wurde bis zum 31.03.2022 verlängert.
18. Januar 2021
Schauen Sie sich das top aktuelle Video Debut® DuoActive / Debut® DuoActive Pack an!
18. Januar 2021
Die bestehende Zulassung von Shark® wurde bis zum 31.03.2022 verlängert.
17. Dezember 2020
Die bestehende Zulassung von Gajus® wurde bis zum 30.09.2021 verlängert.
16. Dezember 2020
Die bestehende Zulassung von Quantum® wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
10. Dezember 2020
Die bestehende Zulassung für BeFlex® wurde bis zum 31.07.2022 verlängert.
25. November 2020
Am 3. Dezember 2020 um 10:10 Uhr bietet das Stiftungsgut Üblingen zusammen mit FMC und anderen teilnehmenden Firmen ein Web-Meeting zum Thema "Wetter - Wachstum - Wirtschaftlichkeit" an!
25. November 2020
Die bestehende Zulassung für KarisTM 500 SC wurde bis zum 30.06.2021 verlängert.
25. November 2020
Die bestehende Zulassung für Venzar® 500 SC wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
17. November 2020
Die bestehende Zulassung für Steward® wurde bis zum 31.10.2022 verlängert.
17. November 2020
FMC wurde beim Crop Science Forum & Awards 2020 in den Kategorien Beste R&D-Pipeline und Bestes biologisches Produkt (Biostimulanz) mit Bestnoten ausgezeichnet.
12. November 2020
Die bestehende Zulassung für Debut® wurde bis zum 31.12.2022 verlängert.
26. Oktober 2020
Art. 53 Genehmigung gegen Wiesenschnake (Tipula-Arten) in Wiesen und Weiden gilt ab dem 27. Oktober 2020 bis zum 23. Februar 2021 für eine Dauer von 120 Tagen.
7. September 2020
Schauen Sie sich das Video zum Online-Maisfeldtages in Welbausen an!
3. September 2020
Lesen Sie sich den Artikel in der Milchpur zur Unkrautbekämpfung durch!
28. August 2020
Art. 53 Genehmigung gegen Thripse in Fruchtgemüse unter Glas gilt ab dem 20. August 2020 bis zum 17. Dezember 2020 für eine Dauer von 120 Tagen.
5. August 2020
Die bestehende Zulassung für Pointer® SX® wurde bis zum 31.07.2022 verlängert.
14. Juli 2020
Lesen Sie sich den Artikel im Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt zur Krautabtötung in Kartoffeln durch!
15. Juni 2020
Schauen Sie sich nachträglich das Video zum EURALIS-Online Rapsfeldtag in Markt Taschendorf an!
5. Juni 2020
Schauen Sie sich nachträglich das Video vom Raps-Getreide-Feldtag organisiert von Limagrain und FMC an!
28. Mai 2020
Am 4. Juni 2020 um 19:30 Uhr bietet Limagrain zusammen mit FMC ein Live-Streaming vom Raps-Getreide-Feldtag an!
20. März 2020
Der IVA hat das Handbuch Anwendungssicherheit Pflanzenschutzmittel nochmal überarbeitet - hier finden Sie das Handbuch als Download.

 

 

Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG 
FMC Agricultural Solutions

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.

® Marke der FMC Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Copyright © 2022 FMC Corporation

Postfach 2047
21660 Stade
Deutschland

Tel.: 0 41 41 - 92 04 - 0
Fax: 0 41 41 - 92 04 - 210

info.germany@fmc.com

 

                       
Impressum/AGB | Datenschutz | Sicherheitsinformation