Erstelldatum: 12. April 2021
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass auf Antrag des Hopfenpflanzerverbands Hallertau e.V. für unser Insektizid Exirel® eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen den Liebstöckelrüssler in Hopfen erteilt wurde. Die Genehmigung gilt ab dem 9. April 2021 bis zum 6. August 2021 für eine Dauer von 120 Tagen. Bitte entnehmen Sie nachfolgender Tabelle die Details zum Produkt:
Kultur | Hopfen |
Schädling | Liebstöckelrüssler (Imago) |
Aufwandmenge |
0,375 ml pro Stock in 0,25 l Wasser pro Stock (Einzelpflanzenbehandlung) maximaler Mittelaufwand 750 ml/ha (2.000 Stöcke/ha) |
Anwendungszeitpunkt |
BBCH 11 bis 19 nach Warndienstaufruf, Flächen mit Starkbefall |
Max. Zahl der Behandlungen | 1 |
Anwendungstechnik | gießen |
Wartezeit |
F - Wartezeit nicht erforderlich |
Anwendungsbestimmungen |
NG 300: Keine Anwendung in der von der Behörde abgegrenzten Gebieten zum Schutz des Grundwassers, wie Wasserschutzgebieten, Heilquellenschutzgebieten NG unkodiert: Zum Schutz des Grundwassers keine zusätzlichen Anwendungen von Mitteln mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole auf derselben Fläche innerhalb eines Kalenderjahres. NT 191, NT 192 SS110-1, SS120-1, SS2101, SS530, SS610 |
Gewässerschutz |
NW 470, NW 715, NW 262, NW 264, NW642-1 |
Nützlinge |
NB 6611 (B1) bienengefährlich |
Wirkstoff |
100 g/L Cyazypyr® (ISO Name: Cyantraniliprole) |
Formulierung | Suspoemulsion (SE) |
Gebindegröße | 1 l |