Das Insektizid Exirel® hat weitere langfristige Zulassungen in Kernobst, Steinobst und im Weinbau bis zum 14.09.2027 erhalten.
Die Zulassung gilt für Wickler und Spanner in Kernobst und Pflaumen sowie Kirschessigfliege und Rebenzikade im Weinbau.
Exirel® ist ein Insektizid mit dem Wirkstoff Cyazypyr®, einem Wirkstoff aus der Gruppe der Diamide, dessen Wirkungsmechanismus in die Gruppe 28 der IRAC (Insecticide Resistence Action Committee)-Klassifizierung eingestuft ist.
Cyazypyr® wirkt gegen ein weites Spektrum beißender und saugender Schädlinge. Der spezifische Wirkungsmechanismus unterscheidet sich deutlich von anderen Insektiziden und führt zu einem raschen Fraß-Stopp.
Cyazypyr® aktiviert Ryanodin-Rezeptoren von Insekten, dies bewirkt eine Entleerung der intrazellulären Kalziumvorräte. Als Folge treten Muskellähmung und letztendlich der Tod der Insekten ein. Cyazypyr® wirkt hauptsächlich über orale Aufnahme (Lecken/Fraß/Saugen), aber auch über Kontakt gegen verschiedene Entwicklungsstadien von Insekten.
Die Formulierung von Exirel® als Suspoemulsion (SE) wurde speziell für die maximale translaminare und lokalsystemische Verteilung im Blatt entwickelt. Diese Eigenschaften optimieren die Wirksamkeit und Regenfestigkeit.