Erstelldatum 15.05.2020
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass auf Antrag der Bundesfachgruppe Obstbau für unser Insektizid Exirel® eine Zulassung nach Art. 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zur Anwendung gegen die Kirschessigfliege in Strauchbeeren erteilt wurde. Die Genehmigung gilt ab dem 1. Juni 2020 bis zum 28. September 2020 für eine Dauer von 120 Tagen. Bitte entnehmen Sie nachfolgender Tabelle die Details zum Produkt:
Kultur | Rote, Weiße und Schwarze Johannisbeere, Heidelbeere |
Schädling | Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) |
Aufwandmenge |
0,75 l/ha in mindestens 600 l Wasser/ha max. 1,5 l/ha in der Kultur/Jahr |
Anwendungszeitpunkt | BBCH 81 bis 87, nach festgestelltem Befall und Warndienstaufruf |
Max. Zahl der Behandlungen in dieser Anwendung, für die Kultur bzw. je Jahr | max. 2 im Abstand von mindestens 3 Tagen |
Wartezeit | 3 Tage |
Anwendungsbestimmungen |
NW 470 NW 605-1 (Abstand): 50% - 5 m, 75% - 5 m, 90% - * NW 606 (Abstand): 10 m NT 1095 (Abstand): auf 20 m mindestens 95% Driftreduktion SF264-4, SS110-1, SS2101, SS610, SS530 |
Gewässerschutz | NW 262, NW 264 |
Nützlinge | NB 6611 (B1) bienengefährlich, NN3001 |
Wirkstoff | 100 g/L Cyazypyr® (ISO Name: Cyantraniliprol) |
Formulierung | Suspoemulsion (SE) |
Gebindegröße | 1 L |
* Es ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten.