Maiszünslerbekämpfung mit Coragen® - Mehr Ertrag bessere Qualität: Eine Serviceleistung von Agro-Service Luckau
Die Agro-Service Luckau GmbH ist ein zuverlässiger Dienstleister in Südbrandenburg und darüber hinaus. Für die bevorstehende Maiszünslersaison 2021 steht der Dienstleister bereits in den Startlöchern. Als ein Profi in Sachen Maiszünslerbekämpfung überlässt der Dienstleister nichts dem Zufall. Neben einer hohen Schlagkraft durch modernste Applikationstechnik bietet Agro-Service Luckau GmbH seinen Kunden das Top-Produkt gegen Maiszünsler an: Coragen®
Coragen® ist langjährig bewährt und aufgrund der sehr guten Wirkung gegen Maiszünsler Marktführer1 der chemischen Maiszünslerbekämpfung (MEHR INFOS)
Grundsätzlich stehen der Praxis indirekte und direkte Methoden zur Kontrolle des Maiszünslers zur Verfügung. Die mechanischen Maßnahmen des Stoppel-/ bzw. Ernterestemanagement und das Fruchtfolgemanagement sind wichtige indirekte Bekämpfungsmaßnahmen gegen Maiszünsler.
Im Frühsommer nach Schlupf der erwachsenen Falter, findet die direkte Bekämpfung des Maiszünslers in seinen frühen Entwicklungsstadien (Eier und Erstlarven) statt. Zuverlässigen Schutz vor Maiszünslerfraß und viele Vorteile gewährt Coragen® (200 g/l Rynaxypyr®, IRAC-Gruppe 28).
Das Produkt verteilt sich translaminar und ist 2 Stunden nach Applikation regenfest. Darüber hinaus ist Coragen® ein B4-Mittel (nicht bienengefährlich) und nützlingsschonend.
Schlupf der Maiszünsler-Larven aus dem Eigelege ist optimaler Einsatztermin für Coragen®. (Foto: Gerhard Eißele, FMC)
Optimal ist die Applikation zu Beginn des Hauptlarvenschlupfes mit einer Aufwandmenge von 0,125 l Coragen® pro Hektar und mindestens 300 l Wasser pro Hektar. Zu diesem Zeitpunkt werden die Larven direkt beim Schlüpfen über die ovi-larvizide Wirkung erfasst.
Da Maiszünslerlarven nach dem Schlupf sehr hungrig sind, ist schnell einsetzender Fraß-Stopp ausschlaggebend für den Bekämpfungserfolg. Der einzigartige Wirkungsmechanismus von Coragen® unterscheidet sich deutlich von anderen Insektiziden und führt durch Muskellähmung zu einem schnellen Fraßstopp.
Die exzellente Wirkungsdauer und die hohe Wirksamkeit innerhalb eines sehr weiten Temperaturbereiches sind weitere herausragende Merkmale von Coragen®. Auch unter höheren Temperaturen, wo Pyrethroid-haltige Produkte an ihre Grenzen kommen, bietet Coragen® zuverlässigen Schutz. Der mittlere Wirkungsgrad von Coragen® in Versuchen der letzten 14 Jahre liegt bei 97% mit sehr geringer Wirkungsschwankung.
TIPP: Kombinieren Sie Coragen® mit 2,0 l/ha Bo La (150 g/l Bor + 7,5 g/l Molybdän).
Bor fördert Wachstum und Reifung des Pollenschlauchs, Molybdän die Pollenbildung.
Maiszünsler-Monitoring mit Arc™ farm intelligence App
-JETZT kostenlos laden!
Arc™ farm intelligence vereinfacht und präzisiert die Bekämpfung des Maiszünslers. Die App hilft Ihnen beim Monitoring des Maiszünslers und unterstützt bei der Terminierung der Bekämpfungsmaßnahme. Damit werden die Effizienz der Bekämpfungsmaßnahme gesteigert und Maiserträge optimiert.
Weitere Infos zum Maiszünsler, der Bekämpfung mit Coragen® und der neuen App gibt’s auf www.fmc-arc.de.
Ein Überblick zum Thema finden Sie auch in unserem Coragen®-Flyer 2021, zum Download bitte (hier) klicken.
1 Auswertungen von Kynetec (2020) belegen, dass Coragen® in Mais, gemessen an der Gesamtbehandlungsfläche der in Mais eingesetzten Insektizide, Marktführer ist.