Ihre Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Welche Cookies wir einsetzen möchten, ist hier erklärt, bitte treffen Sie Ihre Auswahl. Wenn Sie auf "Zustimmen" klicken, willigen Sie in die Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten wie in der Datenschutzerklärung beschrieben ein. Ihre Daten werden für Analysen bezüglich der Nutzung der Webseite genutzt. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

Zustimmen
Ablehnen

Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Mehr erfahren

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.
Weniger erfahren

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.
Mehr erfahren

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Weniger erfahren

Einstellungen speichern

Sie befinden sich hier: Home / Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bestellung unsere Newsletters und Produktinformationen, der Nutzung der Clomazone-App und der Arc™ farm intelligence-App sowie der Nutzung dieser Webseite und unserer Evalio-Agrosystems-Webseite (http://www.evalioagrosystems.fmc.com/evalio/de_DE/) einschließlich den hierüber zur Verfügung gestellten Funktionalitäten, wie z.B. der Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten.

1.            Verantwortliche und Datenschutzbeauftragte

Die Webseite wird von Cheminova Deutschland GmbH & Co KG („Cheminova“), Stader Elbstraße 26, 21683 Stade, info.germany[at]fmc.com, betrieben. Cheminova ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Cheminova hat Frau Dr. Annette Demmel, SPB DPO Services GmbH, An der Buche 4, 13465 Berlin, zur externen Datenschutzbeauftragten bestellt, die unter annette.demmel[at]spb-dpo-services.com erreichbar ist.

2.            Kategorien personenbezogener Daten, Zweck und Rechtsgrundlage, Speicherfristen

2.1          Nutzung der Webseite

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Webseite nutzen: Protokolldaten, wie Ihre IP-Adresse einschließlich Details zur Anforderung unserer Webseite, wie Datum und Uhrzeit, Status und übertragene Datenmenge, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser (Browsertyp und Versionsnummer), Angaben zur Webseite, über die Sie auf unsere Webseite gelangen. Cheminova speichert diese Daten bei jedem Seitenaufruf in einer Log-Datei. Ohne weitere Zusatzinformationen, wie etwa Informationen eines Internetanbieters über den Anschlussinhaber, die Cheminova im Regelfall und ohne konkreten Anlass, wie z.B. bei einem Verdacht auf Vorliegen einer Rechtsverletzung nicht vorliegen, ist Cheminova nicht in der Lage, diese Daten einzelnen, identifizierbaren Personen zuzuordnen.

Cookies, um den Funktionsumfang der Webseite zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, sobald Sie auf unsere Webseite zugreifen und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält regelmäßig den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Die meisten der von Cheminova verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Session-Cookies). Darüber hinaus nutzt Cheminova sog. dauerhafte Cookies (Persistente Cookies), die auf Ihrem Endgerät verbleiben, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wiederzuerkennen und eventuelle Voreinstellungen wieder verfügbar zu machen. Die mittels eines Cookies erhobenen Nutzungsdaten (Voreinstellungen, Geschwindigkeit Ihrer Webanfragen zu beschleunigen) werden nicht mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Ihre Nutzungsdaten erhalten eine Cookie-ID, die nicht mit Ihrer IP Adresse oder ähnlichen Daten zusammengefügt wird, sodass keine Zuordnung zu Ihnen erfolgt. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Endgerät zu verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser entsprechend ändern.

Cookies von Google Analytics, Social-Media Plugins und YouTube-Videos - weitere Informationen zu diesen Diensten und wie Ihre personenbezogenen Daten dadurch verarbeitet werden, finden Sie weiter unten in gesonderten Abschnitten.

Ihre personenbezogenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, Ihnen die Nutzung der Webseite zu ermöglichen. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Vermeidung und Behebung von Fehlfunktionen der Webseite, sowie zur Optimierung im Hinblick auf das Nutzerverhalten. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) und Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) eine Vereinbarung über die Nutzung unserer Webseite und unser legitimes Interesse an deren störfreien Betrieb. Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihres Besuchs der Webseite erheben, werden innerhalb von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, nachfolgend sind abweichende Speicherfristen genannt. Cookies der Cheminova Webseite werden nach zwei Jahren oder innerhalb der im Cookie genannten Frist gelöscht. Angaben zu Löschfristen von Cookies, die von unseren Geschäftspartnern eingesetzt werden, entnehmen Sie bitte den Links, die wir für Sie unten bereithalten.

2.2          Nutzung Evalio-Agrosystem-Webseite 

Besuchen Sie unsere Evalio-Agrosystems-Webseite unter http://www.evalioagrosystems.fmc.com/evalio/de_DE/, verarbeiten wir neben den in Ziffer 2.1 genannten Daten auch Ihre Nutzer ID bzw. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, wenn Sie sich einloggen. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist der mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvertrag betreffend die Nutzung unseres Evalio-Agrosysteme-Portals, entsprechend Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des mit Ihnen bestehenden Nutzungsvertrags. Melden Sie sich ab, verarbeiten wir Ihre Daten noch für weitere drei Monate nach Ihrer Abmeldung und löschen Sie dann, ohne dass es hierzu einer gesonderten Aufforderung durch Sie bedarf. Informationen zu den Empfängern und zur Datenübermittlung entnehmen Sie bitte Ziffer 3 und zu Ihren Rechten Ziffer 7.

Registrieren Sie sich auf unserer Evalio-Agrosystems-Webseite, um an dem Monitoring teilzunehmen, dann verarbeiten wir zusätzlich zu den in Ziffer 2.1 genannten Daten Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Passwort, Ihren Vor- und Zunamen und Ihr Land. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist der mit Ihnen geschlossenen Nutzungsvertrag über das Monitoring entsprechend Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Monitorings. Melden Sie sich ab, verarbeiten wir Ihre Daten noch für weitere drei Monate nach Ihrer Abmeldung und löschen Sie dann, ohne dass es hierzu einer gesonderten Aufforderung durch Sie bedarf. Informationen zu den Empfängern und zur Datenübermittlung entnehmen Sie bitte Ziffer 3 und zu Ihren Rechten Ziffer 7.

2.3          Clomazone-App

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Clomazone-App nutzen: Namen Ihres Betriebs, Ihre Anschrift, nebst Informationen zu Schlag und Aussaat.

Sofern Sie die Clomazone-App aus dem App Store herunterladen, werden dem App Store die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Dies betrifft insbesondere Ihren Namen / Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse, eine Ihrem App Store-Konto zugewiesene ID, den Zeitpunkt des Downloads und Ihre Geräte-ID. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch den Betreiber des App Stores liegt außerhalb der Kontrolle und Verantwortlichkeit von Cheminova. Cheminova verarbeitet solche personenbezogenen Daten nur, soweit dies für den Download auf Ihr Mobilgerät erforderlich ist.

Cheminova benötigt diese Angaben im Rahmen des Zulassungsverfahrens der Clomazone-Produkte. Rechtliche Grundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten werden nach drei Jahren, gerechnet ab der ersten Aussaat, gelöscht.

2.4        Arc™ farm intelligence-App

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet FMC Corporation, 2929 Walnut Street, Philadelphia, PA, 19104, USA („FMC“), als Anbieterin der Arc™ farm intelligence-App, die auf unserer Website abrufbar ist. Um Ihnen die Nutzung der Arc™ farm intelligence-App und der darin enthaltenen Funktionen zu ermöglichen verarbeitet FMC Registrierungsdaten: Name oder ein ähnlicher Identifikator, E-Mail-Adresse und Telefonnummer; Daten des Landwirtschaftsbetriebs;  Fallenfangdaten: enthalten Daten zu Schädlingen, die mit den Fallen von FMC gefangen wurden, wie zum Beispiel Schädlingsbilder, Schädlingsanzahl und Datum, an dem die Falle überprüft wurde; Gerätedaten: die Art des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, eine eindeutige Gerätekennung (zum Beispiel die vom Gerät verwendete Mobiltelefonnummer), Informationen über das Mobilfunknetz, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Browsers und Ihre IP-Adresse, Profildaten: Benutzername und Passwort, Präferenzen, Details zu Fragen oder Supportanfragen bezüglich der Seiten oder der Dienste; Nutzungsdaten: Details zu Ihrer Nutzung der App sowie Marketing- und Kommunikationsdaten: Ihre über die App-Nachrichtenfunktion gesendeten Nachrichten. Des Weiteren vearbeitet FMC Ihre Standortdaten, wenn Sie diese über die GPS-Dienste Ihres Geräts freigeben, um Ihren Standort auf der Karte in der App anzuzeigen. FMC hat keinen Zugriff auf diese Standortdaten; dies wird über die Berechtigungen im Betriebssystem Ihres Geräts gesteuert. Einige der standortaktivierten Dienste erfordern Ihren genauen Standort, damit die Funktion ausgeführt wird. Wenn Sie diese spezielle Funktion nutzen möchten, werden Sie aufgefordert einzuwilligen, dass Ihre Daten zu diesem Zweck verwendet werden.

Sofern Sie die Arc™ farm intelligence-App aus dem App Store herunterladen, werden dem App Store die erforderlichen personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Dies betrifft insbesondere Ihren Namen, Benutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse, eine Ihrem App Store-Konto zugewiesene ID, den Zeitpunkt des Downloads und Ihre Geräte-ID. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten durch den Betreiber des App Stores liegt außerhalb der Kontrolle und Verantwortlichkeit von FMC. FMC verarbeitet solche personenbezogenen Daten nur, soweit dies für den Download auf Ihr Mobilgerät erforderlich ist.

Rechtliche Grundlage der Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO, soweit diese zur Nutzung der App erforderlich sind. Zusätzliche Angaben, die Sie zur Nutzung der erweiterten Funktionen der App machen, verarbeitet FMC auf Basis Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an FMC, DataPrivacy@fmc.com, widerrufen. Für den Fall, dass Sie die App für einen Zeitraum von drei Jahren nicht nutzen, wird FMC den Account als erloschen behandeln und Ihre personenbezogenen Daten löschen. Personenbezogene Daten, die für den Zweck zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht. Personenbezogene Daten, die FMC aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeitet, werden für die Dauer Ihrer Einwilligung und einem Zeitraum von drei Monaten danach verarbeitet. Den Nachweis über eine vormals erteilte Einwilligung speichert FMC für drei Jahre. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung in Bezug auf die Arc™ farm intelligence-App erhalten Sie in der App. Bitte beachten Sie vor Download der App, dass die Arc™ farm intelligence-App in den USA betrieben wird und Ihre personenbezogenen Daten dort verarbeitet werden. Die USA haben im Vergleich zur EU ein geringeres Datenschutzniveau.

2.5          Newsletter, Produktinformationen

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir - soweit Sie uns diese zur Verfügung stellen - wenn Sie unseren Newsletter bestellen oder Produktinformationen über verschiedene Kontaktwege, z.B. per Post, Fax, E-Mail, Telefon oder Textnachrichten anfordern: Anrede, Postleitzahl, Wohnort, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma, Straße und Hausnummer. Nennen Sie uns auch Ihren Titel, Ihr Land, Ihre Mobilfunk- und Fax-Nummer, nebst betriebsrelevanter Informationen und solchen zu Kulturen und Agrarprodukten, erheben wir auch diese Daten, jeweils vorausgesetzt, dass Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.

Für den Versand unseres E-Mail-Newsletters nutzen wir Microsoft Dynamics 365 for Marketing von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399. Ihre personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Microsoft in Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika verarbeitet. Unser E-Mail-Newsletter enthält einen sogenannten Web Beacon. Web Beacons sind kleine Dateien, die beim Öffnen des E-Mail-Newsletters von dem Server, der zum Versand eingesetzt wurde, abgerufen werden. Beim Abruf wird Ihre IP-Adresse, sowie Informationen zu Ihrem Browser, Ihrem System und dem Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Es kann auch festgestellt werden, ob der E-Mail-Newsletter geöffnet wurde, wann dies erfolgt ist und auf welche enthaltenen Links geklickt wurde. Diese Informationen werden genutzt, um das Leseverhalten nach Zielgruppen, Zeit und Ort des Abrufs unterteilt auszuwerten und den angebotenen Dienst zu verbessern. Detaillierte Informationen zur Datenanalyse durch den Einsatz von Microsoft Dynamics 365 for Marketing erhalten Sie unter: https://dynamics.microsoft.com/de-de/dynamics-365-deutschland/.

Anlässlich des Newsletterbezugs oder aufgrund Ihres Wunsches nach Produktinformationen generierte Daten verarbeiten wir nur für die regelmäßige Zusendung des Newsletters oder der Produktinformationen entsprechend dem von Ihnen ausgewählten Kontaktweg sowie im vorstehend beschriebenen Rahmen.  Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir insoweit für die Dauer Ihrer Einwilligung und einem Zeitraum von drei Monaten danach. Den Nachweis über eine vormals erteilte Einwilligung speichern wir für drei Jahre. Unabhängig von Ihrem Widerruf werden wir Ihre Daten löschen, sofern wir innerhalb von zwei Jahren keine Werbe- und Informationsaktivitäten durchführen und der Zweck der Datenspeicherung entfällt.

2.6          Kontaktaufnahme

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir anlässlich Ihrer Kontaktaufnahme: Anrede, Postleitzahl, Wohnort, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma, Straße und Hausnummer, sowie weitere Angaben, die Sie uns mitteilen, vorausgesetzt, dass Sie uns Ihre Einwilligung erteilen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt über das Formular auf unserer Webseite auf, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage sachgerecht zu beantworten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b). Haben Sie uns darüber hinaus weitere Angaben zur Verfügung gestellt und diesbezüglich eine Einwilligung erteilt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten aus der Kontaktaufnahme verarbeiten wir während der Dauer der Bearbeitung sowie einem Zeitraum von drei Monaten danach.

2.7          Produktbestellung

Folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten wir anlässlich Ihrer Produktbestelung: Anrede, Postleitzahl, Wohnort, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Firma, Straße und Hausnummer, sowie weitere Angaben, die Sie uns mitteilen, um die Produktbestellung auszuführen, z.B. Zahlungsinformationen.

Bestellen Sie über unsere Webseite Produkte, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellung auszuführen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b). Ihre personenbezogenen Daten werden während des Laufs der Gewährleistungsfristen oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, wie z.B. steuerrechtlichen Fristen nach der Abgabenordnung, aufbewahrt.

3.            Übermittlung und Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Alle Informationen die durch Ihren Besuch unserer Webseite anfallen, mit Ausnahme der in den Abschnitten Google Analytics, sowie Soziale Plugins und YouTube beschriebenen Daten, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Zu Ihren personenbezogenen Daten, die anlässlich Ihres Besuchs unserer Webseite anfallen können, haben ausschließlich Mitarbeiter von Cheminova Zugriff, die für die technische Administration, Instandhaltung und Weiterentwicklung der Webseite zuständig sind.

Falls Sie unseren Newsletter oder Produktinformationen bestellen, erhalten unsere Mitarbeiter nebst externen Werbedienstleistern, die für die Bearbeitung und Erstellung unserer Newsletter oder Produktinformationen zuständig sind, ebenfalls Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten.

Cheminova beschäftigt zur Wartung seiner IT-Systeme externe IT-Servicefirmen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit ggf. Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erhalten können. Gleichermaßen kann es vorkommen, dass Mitarbeiter von Geschäftspartnern, wie in den Abschnitten Newsletter und Produktinformationen, Google Analytics, sowie Soziale Plugins und YouTube, auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen. Kommt es zu einem Datentransfer in ein Drittland, wie die Vereinigten Staaten von Amerika, dann haben wir mit diesen Partnern Verträge über eine solche Übermittlung geschlossen. Eine Kopie der Standardvertragsklauseln können Sie durch Nachricht an info.germany[at]fmc.com erhalten. 

Darüber hinaus gibt Cheminova Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in diese Verarbeitung eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher, behördlicher oder gerichtlicher Anordnung zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Beispielsweise kann es sich in derartigen Fällen um die Auskunftserteilung zu Zwecken der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung nicht länger besteht.

4.            Google Analytics

Diese Webseite verwendet Google Analytics, einen Web-Analytics-Service, der von Google Ireland Ltd. („Google“) mit der Geschäftsadresse Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet „Cookies“, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Analyse Ihrer Nutzung von Webseiten erlauben. Wir verwenden Google Analytics, um unsere Webseite zu analysieren und zu verbessern. Cheminova erhält Statistiken, die uns dabei helfen, unsere Online-Präsenz für Sie interessanter zu machen.

Rechtsgrundlage zur Verwendung von Google Analytics-Cookies ist nach Art. 6 Absatz 1 a) DSGVO Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellung im Cookie-Menü [Hyperlink] ändern. Außerdem und wie in unserer Cookie-Richtlinie näher erläutert, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät blockieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrer Browser-Software anpassen; allerdings werden Sie in dem Fall u.U. nicht alle Funktionen und Funktionalitäten unserer Webseite nutzen können. Sie können auch das Erheben von Daten, die von dem Cookie generiert werden, sowie der Daten, die mit Ihrer Nutzung der Webseite zusammenhängen, blockieren (inkl. Ihre IP-Adresse), ebenso wie das Verarbeiten dieser Daten durch Google, indem Sie ein Browser-Plug-in unter folgendem Link herunterladen:  http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Einen Überblick über Googles Datenschutz erhalten Sie unter: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, bzw. zur Datenschutzrichtlinie unter: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Die Informationen, die durch Cookies über Ihre Nutzung dieser Webseite generiert werden, werden normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie auf dieser Webseite IP-Anonymisierung anschalten, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder anderen Parteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur unter außergewöhnlichen Umständen wird die komplette IP-Adresse an den Google Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google nutzt für solche außergewöhnlichen Fälle, in denen Ihre personenbezogenen Daten in die USA übermittelt werden, die EU-Standardverträge für Auftragsverarbeitung in Drittländern; eine Kopie erhalten Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/processorterms/mccs/. Google wird diese Informationen im Auftrag von Cheminova verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu bewerten, Berichte über Webseiten-Aktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen zur Webseiten- und Internet-Nutzung an Cheminova zu erbringen.

Zusätzlich nutzt diese Webseite Google Analytics für die geräteübergreifende Analyse von Nutzer-Streams, die über User-IDs ermöglicht werden. Wenn Sie über ein Kundenkonto verfügen, können Sie diese    geräteübergreifende Analyse abschalten: https://support.google.com/analytics/answer/2790010. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser als Teil von Google Analytics übertragen wird, wird laut Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

5.            YouTube

In diese Webseite sind Videos eingebunden, die auf www.youtube.com gespeichert sind und die über diese Webseite abgespielt werden können. Die Videos sind im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden, sodass keine personenbezogenen Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, solange Sie kein Video abspielen. Erst mit dem Abspielen eines Videos werden entsprechende Cookies platziert, sodass YouTube dann Informationen über die spezifische Webseite erhält, die Sie gerade besuchen, d.h. Ihre personenbezogenen Daten werden dann an YouTube übermittelt. Eine solche Übermittlung findet ungeachtet dessen statt, ob Sie sich in Ihr YouTube-Konto eingeloggt haben oder ob Sie ein solches Konto nicht haben. Wenn Sie sich in Ihr YouTube-Konto eingeloggt haben, werden Ihre personenbezogenen Daten Ihrem YouTube-Profil zugeordnet. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre personenbezogenen Daten Ihrem Profil zugeordnet werden, sollten Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen, bevor Sie ein YouTube-Video aktivieren.

Rechtsgrundlage zur Einbindung von YouTube-Videos und für das Abspielen von Videos, d.h. zur Verwendung entsprechender Cookies, ist nach Art. 6 Absatz 1 a) DSGVO Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie die Einstellung im Cookie-Menü [Hyperlink] ändern. Cheminova verwendet YouTube-Videos, um diese Webseite für Sie interessanter zu gestalten und um einen Service zu integrieren, mit dem Nutzer nützliche Informationen über unsere Dienstleistungen erhalten können.

YouTube speichert Ihre Daten als Nutzerprofil und verwendet Ihre personenbezogenen Daten für Werbung, Marktforschung bzw. die bedarfsbasierte Gestaltung seiner Webseite. Die Auswertung solcher Daten, auch von Nutzern, die nicht in ein YouTube-Konto eingeloggt waren, erfolgt für bedarfsbasierte Werbung sowie dazu, andere YouTube-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite zu informieren. Für weitere Informationen betreffend den Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung  besuchen  Sie  bitte  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung derartiger Nutzerprofile, dass Sie auch gegenüber YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, geltend machen können.

6.            Sonstiges

Sie können uns personenbezogene Daten nicht bzw. unvollständig zur Verfügung stellen. In einem solchen Falle, beispielsweise, wenn Sie das Setzen von Cookies verhindern, kann dies dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionalitäten unserer Webseite bzw. andere Angebote nutzen können. Entscheiden Sie sich dazu, eine Einwilligung nicht zu erteilen, beispielsweise im Rahmen einer Newsletter-Bestellung, kann Ihnen Cheminova die angefragten Informationen ggf. nicht zur Verfügung stellen.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht zur automatisierten Entscheidungsfindung bzw. zum Profiling.

Diese Webseite kann Hyperlinks zu und von Webseiten Dritter enthalten. Nutzen Sie einen dieser Hyperlinks möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder die Einhaltung von Datenschutzbedingungen übernehmen können.

Cheminova behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzbestimmungen.

7.            Ihre Rechte

Sie können sich entweder schriftlich oder per E-Mail an uns wenden unter info.germany[at]fmc.com, um Ihre folgenden Rechte im gesetzlichen Umfang auszuüben:

  • Sie können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, um diese Daten zu überprüfen;
  • Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern;
  • Sie können fordern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten vervollständigen, berichtigen oder löschen; oder die Erhebung, Verarbeitung, Verwendung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten unterlassen oder einschränken; das Recht auf Berichtigung umfasst auch das Recht, dass unvollständige personenbezogene Daten vervollständigt werden, einschließlich durch Bereitstellung einer ergänzenden Erklärung;
  • Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen;
  • Sie können verlangen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und – wenn Sie die entsprechenden Rechte am geistigen Eigentum oder andere erforderliche Rechte erworben haben – diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln lassen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer entsprechenden Einwilligung beruht oder zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen erforderlich ist.

Sie haben zudem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Beschwerde an die für Ihren Wohnort zuständige oder an die folgende Aufsichtsbehörde richten: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Postfach 221, 30002 Hannover.

 

 

 

Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG 
FMC Agricultural Solutions

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.

® Marke der FMC Corporation oder einer ihrer Tochtergesellschaften. Copyright © 2022 FMC Corporation

Postfach 2047
21660 Stade
Deutschland

Tel.: 0 41 41 - 92 04 - 0
Fax: 0 41 41 - 92 04 - 210

info.germany@fmc.com

 

                       
Impressum/AGB | Datenschutz | Sicherheitsinformation